EnergyCharts des Fraunhofer Instituts >> www.energy-charts.info
die Datenquelle www.Energy-Charts.info des Fraunhofer Instituts ist ein Favorit meiner allmorgentlichen Nachrichten-Recherche
MEINE WÜNSCHE
Unter dem Reiter
"Energie" werden "Säulendiagramme
zur Stromerzeugen" geboten. So auch "Tagesscharfe
Wochenwerte".
1. Prima
wäre es, wenn auch "Stundenscharfe
Tageswerte" (GWh) ergänzt würden, denn es wäre wichtig für
die Schätzung von Speichereffekten zwecks zunehmender Abflachung der
abendlichen Lastspitzen und Preisspitzen.
2.
Prima wäre es, zwischen
fossilen und erneuerbaren Lastanteilen umschalten zu können.
- Nachstehende Auswahl ist durch Wegklicken der Fossilen oder Erneuerbaren zwar möglich, aber
bisschen umständlich, weil nicht gruppenweise.
Prima
Auch schön wäre es, zwischen
fossilen und erneuerbaren Lastanteilen umschalten zu können.
- Nachstehende Auswahl ist durch Wegklicken der Fossilen zwar möglich, aber
bisschen umständlich.
Noch interessanter wäre es, wenn rechts eine zusätzliche Achse den Börsenpreis zeichnen würde.
hier einige Diagramme, die sich aus Daten der www.energy-charts.info machen lassen >>
Viele regen sich über die Stromimporte aus unseren Nachbarländern auf, aber wenn dortige Stromüberschüsse den Börsenpreis drücken, dann lohnt es eben nicht, hierzulande die reichlich vorhandenen Verbrennerkraftwerke hochzufahren.