von Sven Redaktion am 7.Dec.2000 00:01 
         
        Hallo FAN, 
        das muß ja auch nicht sein, daß wir alle "gleich denken",
        und das dürftest Du wohl merken, wenn Du die Beiträge der anderen
        Mitwirkenden liest. 
         
        Was Du bei mir und vielleicht auch bei den anderen für
        "Idealismus" hältst, meint vermutlich eher
        "Optimismus", denn bei uns gibt es keine Verabredung auf einen
        philosophischen Idealismus. 
         
        Der "Optimismus", der Dich offenbar besonders an mir nervt,
        ist für mich allerdings Grundvoraussetzung politischen Handelns, denn
        Pessimismus, Fatalismus, Nihilismus und derlei Einstellungen lähmen den
        Menschen oder dienen als Alibi für Ignoranz und
        Verantwortungslosigkeit, deren Fluchtpunkte Egoismus und dessen naher
        Verwandter der "Nationalismus" ist - eine
        Ellenbogengesellschaft und feindselige Welt. 
         
        "Ob alle an eine "solidarische Gesellschaft und Welt"
        glauben... "? - 
        Nein, aber ich könnte mir vorstellen, daß sich alle Mitwirkenden darin
        einig sind, daß wir aus der Existenz von Konflikten und Kriminalität
        nicht deren Existenzberechtigung schlußfolgern sollten - aus solcher
        Not würde keine Tugend, sondern sollte zu Engagement veranlassen. Und
        das ist glücklicherweise auch nicht nur die Reaktion der "letzten
        Idealisten", sondern findet im Alltag der meisten Menschen seinen
        Ausdruck. Ein Grundbedürfnis nach sozialer Sicherheit, die immer nur in
        dem Maße zuverlässig ist, wie sie auf Gemeinsamkeit und
        Gegenseitigkeit beruht. Das bedeutet keineswegs, daß "die
        Menschen" (und auch ich:-)) ohne Vorurteile, Egoismen wären, aber
        nur bei wenigen geht es soweit, daß sie sich offen zum Egoismus, zur
        Ellenbogengesellschaft, zum Wettkampf der Rassen etc. als politisches
        Ziel bekennen würden. Solche Zeiten gab es, solche Regionen gibt es
        (zeitweilig), aber dem Inhumanismus fehlt die moralische Legitimation
        und wird deshalb immer die Endlichkeit seiner Gewaltexperimente
        aufgezeigt bekommen. 
         
         
        Du wirfst besonders mir vor, daß ich 
        manipulieren und "schlechtes" Gewissen machen wolle. - Jeder
        politisch aktive Mensch möchte anderer Leute Bewußtsein beeinflussen.
        Daran ist noch nichts Schlechtes. 
        Schlechtwerden muß Dir erst dann, wenn meine Motive, Methoden und Ziele
        schlecht wären. Ein "schlechtes Gewissen machen" wäre
        schlecht, überhaupt ein Gewissen machen müßte hingegen auch Dein
        Anliegen sein - und dann hättest Du Dich nicht mit Kritik an mir
        aufzuhalten, sondern müßtest Dich wie Grimm auffordern lassen, es
        besser zu machen. 
         
        Du wirfst besonders mir vor, Leute in einen Topf zu werfen, die da nicht
        gemeinsam hinein gehören. Das kann passieren, aber wir erleben es auch
        oft, daß "beide Seiten" die Kurve kriegen. - Wir üben noch
        :-)) 
         
        Sven Mölller 
        redaktion 
       
       |