Militärausgaben
www.Friedensforschung.de

verteidigungsausgaben2016inidia.jpg (39836 Byte)  "Verteidigungsausgaben" weltweit 2016  ca. 1.700 Mrd. US-Dollar


Die Weltausgaben für Rüstung und Militär stiegen 2008 auf insgesamt 1.464 Mrd. US-Dollar

Rang 1:  USA mit 607 Mrd. Dollar   = 41,5 % der weltweiten Militärausgaben

Rang 2:  China mit 84,9 Mrd. Dollar
= 5,8 % der weltweiten Militärausgaben
Rang 3:  Frankreich mit 65,7 Mrd. Dollar
= 4,5 % der weltweiten Militärausgaben
Rang 4:  United Kingdom mit 65,3 Mrd. Dollar
= 4,5 % der weltweiten Militärausgaben

Rang 5:  Russland mit  58,6 Mrd. Dollar
= 4 % der weltweiten Militärausgaben
Rang 6:  Deutschland mit 46,8 Mrd. Dollar =
3,2 % der weltweiten Militärausgaben
Rang 7:  Japan mit 46,3 Mrd. Dollar =
3,2 % der weltweiten Militärausgaben

Rang 8:  Italien mit 40,6 Mrd. Dollar =
2,8  % der weltweiten Militärausgaben
Rang 9:  Saudi Arabien mit 38,2 Mrd. Dollar =
2,6 % der weltweiten Militärausgaben
Rang 10: Indien mit 30 Mrd. Dollar =
2,1 % der weltweiten Militärausgaben

Quelle: Presseberichte zum Sipri-Jahrbuch im Juni 2009  >> DISKUSSION


Vorjahr

Die Weltausgaben für Rüstung und Militär stiegen 2007 auf insgesamt 1.339 Mrd. US-Dollar; das entspricht einem Anteil von 2,5 Prozent des Welt-Bruttoinlandsprodukts oder 202 Dollar pro Kopf der Weltbevölkerung. 
Das bedeutet einen realen Anstieg von 6 Prozent gegenüber 2006 und von sage und schreibe 45 Prozent gegenüber 1998.
Und das bedeutet, die ProKopf-Ausgaben für Rüstung höher lagen als das Arbeitseinkommen vieler Millionen Menschen in den notleidenden Regionen der Welt. Es ist kompletter Wahnsinn, es ist VERBRECHEN.

Daten-Quelle http://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/themen/export/sipri2008.html 

>> Rüstungswahnsinn

Rüstungsausgaben   Dialog-Lexikon