Obamas vermutlich letzter Akt  mit der Waffenlobby  
  unfertig
  Transatlantische Eindrücke:
  In einigen Regionen isses besser, so zu tun, als sei man der beste Freund von
  einem besten Freund, dessen bester Freund ein Freund deines Gegenüber ist.
  Sonst kommt ne Kugel.
 
  Aber eigentlich sind alle
  ganz lieb & irgendwie zutraulich. Wenn sie bei dir ne Waffe sehen.
  
  Tja, wie entsorgt man den
  privaten Waffenkrams aus den Köpfen & Schubladen ?
  
  Eigentlich nur, indem der
  Staat sein Gewaltmonopol nicht bloß für seine Funktionäre & Apparate,
  sondern auch zum Schutz der Bürger bewährt. Also weniger Geld in Kriegen
  vergeuden, weniger Geld in Schnüffelei & mehr Polizei, die auch die Armen
  behütet & die Reicheren vor den Ärmeren. Mehr für Soziales würde mehr Sicherheit
  bringen als sich von Alarmanlagen und Privatwaffen irrtümlich erhoffen lässt.
  Aber Soziales? Dann wäre Obama
  vielen Amerikanern gleich wieder "Kommunist", der er dort drüben
  ohnehin nicht bloß den Faschos ist. Trotz Atomwaffenmodernisierung,
  Drohnenkrieg usw.
  
  
  Impossible Mission. Wenn
  sich die dortige "Mittelklasse" geistig nicht revolutioniert.
  
  Dass sich
  "Amerika" schwer tut, von Deutschland zu lernen, ist nach zwei
  Weltkriegen & Shoa verständlich & liegt auch am Dilettantismus dt.
  Trittbrettpolitik & intellektueller Provinzialität.
  Oder vom "Alten Europa" zu lernen. Auch das fällt nicht leicht nach
  Eisernem Vorhang & Jahrzehnten des Kalten Krieges.
  
  Aber einiges könnten & müssten die
  USA von uns dennoch lernen. SOZIALES, obgleich so überhaupt nicht perfekt. Denn wer zu spät kommt, den bestraft die
  Geschichte. Und wenn solch' Geist in Ungnade von Nationalisten fiel, weil wir
  es nicht schafften, nicht wollten, EUROPA wirklich zu vereinen, um den USA und
  der Welt ein
  Vorbild zu sein.
  
  Europa inklusive Russland, alle Welt einschließlich ihrer militärischen
  Supermacht ist auch uns eine Pflicht zur Idee, zum Wandel.
  
  Und wenn wir es nicht üben, Verlierer zu
  vermeiden, dann wird es keine Sieger mehr geben.
  Markus S. Rabanus
  20160105
 
 
Dialog-Lexikon    Zuletzt