Scanner Moderne Flachbett-Scanner haben zu Preisen von unter 200 Euro mittlerweile Auflösungen von mehr als 4800 dpi x 9600 dpi. Mit Durchlicht-Vorrichtung lassen sich Dia-Positive und Negative digitalisieren, so dass auch alte Fotobestände reaktiviert und mit Bildbearbeitung optimiert werden können.
Beispielsweise digitalisierten wir ein bloß 8 cm breites Foto aus dem Jahr 1943 mit dem Flachbett-Scanner "CanoScan 4200F" auf 2023 Pixel Breite und 1401 Pixel Höhe >> U-Boot 456
Das Nachfolgemodell "CanoScan 8800F"
mit mehr Scan-Vergrößerung spart obendrein Aufwärmzeit und Strom, weil es
auf die Lichttechnik auf LED
 umstellte. Dieser Scanner hat eine Integrierte
Durchlichteinheit für bis zu 12 Negative / Positive oder 4 gerahmte Dias / 120
Rollfilm und kann Staub und Kratzer mittels
Infrarotabtastung entfernen.
Für den schlanken Scanner "Mustek 1200 CU"  mit 600 X
1200 dpi fehlt es an Treibersoftware für neuere Betriebssysteme.
Ein ähnliches Problem mit dem Aldi-Scanner "Medion 90093" mit
9600 X 4800 dpi, der
offenbar nur bis Windows XP unterstützt wurde.
Ein schlanker Dokumenten-Scanner mit LED-Technik ist der "CanoScan
Lide 110"  mit 2400 X 4800 dpi, nur 2,5 Watt Leistungsaufnahme
über USB für ca.
70 € (2011)
Scanner: "Mustek 1200 CU" + "Medion 90093" + "CanoScan 4200F" + "CanoScan Lide 110"
Fotozubehör Fotoausrüstung Bürotechnik Dialog-Lexikon
Notizen 04.01.2010: Scanner mit Durchlicht auch für Mittelformat
EPSON Scanner Perfection V500 Photo  mit
Durchlichteinheit  213,55 €  "bis 6400 x 9600 dpi"
Epson Perfection V500 Scanner 201,98 €  "bis 6400 dpi" 
HP Scanjet G4050 Flachbettscanner  203,96 €  Bis zu 4.800 x 9.600
dpi
Canon CanoScan 8800F Scanner 214,16 €  LEDs  4.800 x 9.600 dpi