Sonnenstunden
Bundesland
Durchschnittliche Sonnenstunden pro Jahr
Baden-Württemberg 1.750
Bayern 1.700
Berlin 1.450
Brandenburg 1.450
Bremen 1.400
Hamburg 1.400
Hessen 1.800
Mecklenburg-Vorpommern 1.550
Niedersachsen 1.600
Nordrhein-Westfalen 1.600
Rheinland-Pfalz 1.800
Saarland 1.800
Sachsen 1.700
Sachsen-Anhalt 1.600
Schleswig-Holstein 1.600
Thüringen 1.700
Quelle v. 26.12.2022 >> www.gasag.de/solar?u.....
-----------------------------
"mein" Berlin bekommt laut GASAG "mehr als 1.450 Sonnenstunden pro Jahr.
Ich kalkuliere extrem vorsichtig, aber
"jedes Watt zählt" & setze "nur" 1.000 Sonnenstunden
an.
Mit heutigem 20%-Wirkungsgrad von Solarpanelen ergibt
sich davon wahrscheinlich 25 % Stromernte, denn wir drehen unsere Panele ja
nicht mit.
Also >> Wer 2 qm Solarmudule halbwegs
sonnenzugeneigt installiert, bekommt zwar keine 400 Watt pro Stunde heraus, aber
mindestens 100 Watt.
Mit mindestens 1.000 Sonnenstunden multipliziert würden es mindestens 100.0000
Wattstunden = mindestens 100 kWh pro Jahr.
Da wir Zähler nachrüsten, werden wir es bald genauer wissen ;-)
Markus S. Rabanus 2022-12-26
>> Solarprojekte
>> PVGIS EU-Tool für die Standortdaten
>> Solaratlas