Erdbeben entstehen
durch die "Plattentektonik" =  die Platten
der Erdkruste befinden sich auf den Strömungen des glut-flüssigen Erdmantels
in Bewegung. Wenn sich Platten unter andere Platten schieben, geschieht es
ruckweise, woraus die Erschütterungen auf Land Gebäude zum Einsturz bringen
können. 
Wenn der Meeresboden bebt. können Tsunamis (Riesenfluten) entstehen. 
   "Epizentrum" wird die Stelle
  genannt, an der die größte Erschütterung gemessen wird. 
IniDia
2021      https://de.wikipedia.org/wiki/Erdbeben  
 
300.000 bis 500.000 Tote und 1,85 Mio.
Obdachlose  >> Wikipedia Erdbeben_in_Haiti_2010
 
Wikipedia >> Liste_von_Erdbeben 
  Erdbeben im Iran 26.12.2003
   
   
 Naturkatastrophen     
Katastrophenschutz   
Katastrophenwehr
 Dialog-Lexikon    Zuletzt
 
Dialog-Lexikon    Zuletzt