![]() |
EinKindPolitik .de |
Mit "EinKindPolitik" ist hier nicht das chinesische Modell gemeint, sondern:
Ein Erwachsener + 1 Kind,
aber nicht mehr.
Zwei Erwachsene + 2 Kinder,
aber nicht mehr.
Drei Erwachsene + 3 Kinder,
aber nicht ...
Und Erwachsene ohne eigene Kinder wäre auch
nicht verkehrt,
denn es gibt genug Kinder, um die sich zu wenig gekümmert wird.
So wäre es richtig, wenn aus den 7
Milliarden Menschen (heute am 31.10.2011) nicht noch mehr Milliarden
zulasten von Humanität und Natur gehen sollen.
Wer mehr Kinder möchte, soll sich um Kinder von Verwandten und Freunden kümmern, um Kinder von Nachbarn, um Kinder in Sportvereinen, um Kinder von Flüchtlingen, um Kinder in Waisenhäusern usw., aber der Wahn, das eigene Ego maximal zu vermehren, ist fragwürdig und falsch.
Je mehr wir uns von der Natur nehmen, desto weniger müssten wir sein. msr201506
++++++ und wie ???? +++++++++++++++++++++
Das Bevölkerungswachstum bekamen bislang nur Staaten in den Griff, die funktionierende Sozialsysteme haben.
Der Kinderwunsch ist mitnichten so groß, wie es das weltweite Bevölkerungswachstum Anschein macht.
Was es braucht, um das Bevölkerungswachstum einzudämmen, ist weltweite Aufklärung, weltweit kostenlose Verhütungsmittel, weltweit Gleichberechtigung der Frau, weltweit soziale Existenzsicherungssysteme, damit sich die Familienplanung nicht nach der falschen Devise richtet: "Setze ich acht Kinder in die Welt, wird doch wohl hoffentlich eines übrigbleiben, das mich umsorgt und im Alter pflegt."
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Unter dem Stichwort der Ein-Kind-Politik findet sich bei Wikipedia bislang nur der Bezug zur Rechtslage in China nach 1979, die inzwischen mehr und mehr ausgesetzt wird, obwohl es :
"Die Ein-Kind-Politik ist eine Politik zur Kontrolle des Bevölkerungswachstums in der Volksrepublik China, nach der eine Familie nur ein Kind haben darf, wobei es zu dieser Regel zahlreiche Ausnahmen gibt. So dürfen beispielsweise Ehepaare aus Einzelkindern zwei Kinder bekommen, ebenso Paare ethnischer Minderheiten und Paare in ländlichen Gegenden."
Stand: http://de.wikipedia.org/wiki/Ein-Kind-Politik
20101228
Da sich die 1979/1980 in China eingeführte "Ein-Kind-Politik" auf Ehepaare bezog, hätte sich inzwischen ein Sterbeüberschuss bilden müssen. Stattdessen wuchs die Bevölkerung Chinas diesem Zeitraum bis 2010 um ca. 130 Mio. Menschen über die Zielmarke von 1,2 Mrd. Menschen hinaus.
Im Vergleich zu anderen asiatischen Staaten und Staaten mit vergleichbar niedrigem Lebensstandard war die chinesische Bevölkerungsentwicklung immerhin erheblich gebremster, aber zeigt auch Schäbigkeiten auf, z.B. viele Eltern keine Mädchen zur Welt bringen wollen. Dadurch bildet sich ein Jungenüberschuss in Größenordnung von ca. 50 Mio. Menschen (Stand 2011).
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
2017: Inzwischen sind wir ca. 7,3 Milliarden !
Die Domain Einkindpolitik.de wurde am 1.11.2011 nach vortäglicher Überschreitung der 7-Mrd.-Marke registriert.
Gebotsverletzung >> Seid fruchtbar und mehret Euch und füllet die Erde
WAS IST EIGENTLICH >> "Entwicklungshilfe"
Analphabetismus Adoption anthropologische Inflationstheorie Armut Bürgerkrieg Cholera Einkindpolitik und Pazifismus Entwicklungshilfe Familienplanung Fairtrade Flüchtlinge Hospitalschiff humanitäre Hilfe Kinderarbeit Kindersoldaten Kleiderspende Malaria Menschenrechte Migration Naturkatastrophen Naturschutz Pandemien Rüstungswahnsinn Spenden Unterernährung Weltbevölkerung Weltfrauentag Weltgerechtigkeit Welthilfe-Banner Welthunger Weltkindertag Weltsteuer Weltwassertag
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ich selbst bin aus großer Familie, aber es ist kritisch zu sehen, denn wir überfordern den Planeten nicht nur durch #Überkonsum, sondern schon lange auch durch #Überbevölkerung.
Es ist verdummendes Geschwätz von Populisten, die Erde könne mit noch viel größerer Menschheit klarkommen, zumal auch die gerechteste Verteilung nur das zu teilen vermag, was sich durch Arbeit aus dem Planeten rausholen lässt, ohne ihn zu ruinieren.
Als ich noch mit Großkitas zu tun hatte, vermied
ich oft meine "EinKindPropaganda", denn ich wollte keine Eltern
traurig machen, mir seien die Kinder unlieb.
Aber wir brauchen einen globalen #Wertewandel auch in diesem Belang.
Und mit #EinKindPolitik ist gemeint "Ein Kind pro Erwachsene".
Nicht als Gesetz, wie es das unter Mao gab, aber als globales #Vernunftgebot statt "Mehret Euch", wie es zu Zeiten der Frühsterblichkeit noch natürlichen Sinn hatte, aber oft eher dem hordistischen Interesse zollte, anderen Horden mächtig genug zu sein.
Und auch der #Kinderverzicht gehört nicht beargwöhnt, denn es wird global noch lange nicht an Kindern fehlen (um die sich zu wenig gekümmert wird). Wahre #Kinderliebe erweost sich in Sorge um alle Kinder, bspw. per #UNICEF.
Die Menschheit würde sich auf zivilisierte Art
reduzieren,
- durch #Aufklärung & daraus neuer Moral,
- unterstützt durch ein erforderlich globales #Sozialsystem, denn das
begünstigt in allen Sozialstaaten niedrigere Geburtenraten,
- Durch #Frauenemanzipation, denn würden Männer die 9 Montate und
Kindesbeteuung stemmen, wäre bei Männer mehr Verantwortung und weniger
Kinderwunsch.
- durch #Verhütungsmittel für Frauen und Männer.
Das wäre der bessere & sicherlich auch der preisgünstigere Weg als durch Krieg und infolge von Naturzerstörung.
Markus S. Rabanus Entwirf 2025-07-25